Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR Kultur Programm.
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
…
continue reading
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
…
continue reading
SWR Kultur Wort zum Tag
…
continue reading
Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben der Klassik sind zu Gast bei SWR Kultur und sprechen über ihr Leben, ihre Musik und ihren Werdegang. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zur-person/8757852/
…
continue reading
Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*innen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR Kultur Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.
…
continue reading
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-glauben/8758646/
…
continue reading
Gut 30 Prozent der Stimmen hat der Kandidat der regierenden Bürgerplattform, Rafał Trzaskowski, im ersten Wahlgang erhalten. Dicht gefolgt von Karol Nawrocki, der von der nationalkonservativen PiS-Partei nominiert wurde. Zusammen haben die rechten Kandidaten rund die Hälfte der Stimmen bekommen. Wählen die Polen also am kommenden Sonntag in der Sti…
…
continue reading

1
Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti
1:19:28
1:19:28
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:19:28Prinz von Guastalla ist seiner Geliebten, Gräfin Orsini, überdrüssig, und er hat sich in Emilia Galotti verguckt. Er will Emilia, obwohl er von ihrer bevorstehenden Verlobung weiß. Sein Kammerherr Marinelli soll sie ihm zuführen. Der skrupellose Marinelli schreckt vor nichts zurück – Emilias Verlobter wird bei einem Überfall getötet. Aus Eifersucht…
…
continue reading
New York als Neustart – verführerischer Gedanke. Nina Wagner, Mitte fünfzig, Lyrikerin aus Wien, hat die Gelegenheit einer Gastdozentur ergriffen, um sich für ein Semester von allem, wie sie es nennt, „abzutrennen“.Von den traumatischen Erinnerungen an die lieblosen Eltern und die vor langer Zeit gescheiterte Ehe. Von der Tatsache, dass die erwachs…
…
continue reading
New York als Neustart – verführerischer Gedanke. Nina Wagner, Mitte fünfzig, Lyrikerin aus Wien, hat die Gelegenheit einer Gastdozentur ergriffen, um sich für ein Semester von allem, wie sie es nennt, „abzutrennen“.Von den traumatischen Erinnerungen an die lieblosen Eltern und die vor langer Zeit gescheiterte Ehe. Von der Tatsache, dass die erwachs…
…
continue reading
Die Trockentoilette wäre für die Welt ein wahrer Segen gewesen. Sie könnte besonders heute für fruchtbare Böden und geringen Wasserverbrauch sorgen. Das Patent dazu wurde von einem Pfarrer angemeldet!
…
continue reading
Antonia Klumbies, Rheinfelden, Evangelische Kirche: Von Bäckern und Begleitern
…
continue reading
Selbsternannte KI-Propheten übertreffen sich mit Visionen: Schon in wenigen Jahren soll Künstliche Intelligenz menschliches Denken übertreffen. Ob die KI als allmächtig gepriesen wird, ob sie das Paradies auf Erden verheißt oder man sie als apokalyptische Bedrohung der Menschheit verteufelt, immer wieder schwingen religiöse Motive mit. KI als Glaub…
…
continue reading

1
„Neue Kapitel“: Der Börsenverein des deutschen Buchhandels feiert 200. Geburtstag und blickt in die Zukunft
10:45
In diesem Jahr feiert der Börsenverein des deutschen Buchhandels seinen 200. Geburtstag und ist damit der älteste Branchenverband Europas. Zeit, nicht nur auf die bewegte Geschichte des Vereins zurückzublicken, sondern auch nach vorne, in die Zukunft. Anfang Juni findet in Berlin der Kongress „Neue Kapitel“ statt. Herausforderung durch KI Im Gesprä…
…
continue reading
Als Interpretin komplexer, anspruchsvollster Klaviermusik der Avantgarde hat sich Tamara Stefanovich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Doch auch die Werke Scarlattis oder Beethovens durchdringt die gebürtige Serbin mit enormer Intensität und Leidenschaft. Als meinungsstarke Künstlerin widersetzt sie sich den üblichen Mechanismen des Klassik-Busi…
…
continue reading
Als Peter seinen späteren Liebhaber Danny kennenlernt, trägt dieser bereits das HIV-Virus in sich und macht daraus auch kein Geheimnis. Das hält Peter nicht davon ab, sich auf eine große romantische Liebe einzulassen …Ein Originaltonfeature wie ein Märchen. Eine wundervolle Liebesgeschichte. Mit Originaltönen von Menschen, die authentisch staunen ü…
…
continue reading
Der zweite Teil erzählt von Prometheus, der den Menschen das Feuer brachte, von dem Kampf der Titanen oder vom Tartaros. –Die Musen hauchten dem Dichter Hesiod am Gipfel des Berges Helikon ihre Stimme ein, weihten ihn als Verkünder einer neuen Götterlehre. – So schildert Hesiod das Entstehen der Welt, erzählt von den Kämpfen und Liebschaften der Gö…
…
continue reading
Mitte der 1950er-Jahre entstand in Großbritannien und den USA eine neue Kunstrichtung: die Pop Art. Pop Art reflektiert die Konsumgesellschaft nach dem zweiten Weltkrieg. Die Bildsprache der Werbung wird von den Kunstschaffenden übernommen, alltägliche Gegenstände und Figuren überdimensional dargestellt und durch comichafte Darstellung überhöht.Bal…
…
continue reading

1
Sprechen wir über Mord?! ... mit Kindern der RAF-Opfer
1:01:37
1:01:37
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:01:37Fünf Schüsse in Arme, Beine und Kopf. Dann stoßen die Mörder den Diplomaten Andreas von Mirbach kopfüber eine Steintreppe hinunter. Hanns Martin Schleyer wird nach mehr als 40 Tagen Geiselhaft ermordet – weil der Staat der Erpressung durch die RAF nicht nachgibt.Es sind Verbrechen, die rund 50 Jahre her sind. Die Täter der RAF sind bis heute in den…
…
continue reading
Frauen stärken, Diversität fördern, sich für Gleichberechtigung einsetzen: Das galt in vielen Unternehmen lange als unverzichtbar. Fürs Image, aber auch für den wirtschaftlichen Erfolg. Jetzt aber wettert der amerikanische Präsident gegen angeblich woke Unternehmen – und immer mehr Konzerne schwenken um. Auch deutsche. SAP streicht die Frauenquote …
…
continue reading
Im Film ist die Figur „Superman“ untrennbar verbunden mit ihrem ersten Darsteller Christopher Reeve. Seine Interpretation des überirdisch starken Typen machte ihn zu einem Idol der Popkultur.
…
continue reading
Antonia Klumbies, Rheinfelden, Evangelische Kirche: Was mein Leben hell macht
…
continue reading
Danke sagen, das lernen schon Kleinkinder. Danke zu sagen ist ein Gebot der Höflichkeit, oft eine Floskel, manchmal eine Haltung. Und wer dankbar ist, lebt angeblich zufriedener. Sich dankbar zeigen zu müssen, kann aber auch eine Zumutung sein. Taugt Dankbarkeit als Kitt der Gesellschaft? Und müssen Kinder ihren Eltern dankbar sein? Marion Theis di…
…
continue reading
Sgt. Pepper ist eines der ersten Konzeptalben der Popmusik. Als Gesamtkunstwerk markiert das Album einen Wendepunkt in der Karriere der Beatles.
…
continue reading
Antonia Klumbies, Rheinfelden, Evangelische Kirche: Falten und die Ewigkeit
…
continue reading
Der Titel Die Kaiserin von Galapagos ist etwas irreführend, denn er bezieht sich nur auf die spektakulärste Geschichte des Bandes. Darin landet eine angebliche Baronin mit Hofstaat auf einer paradiesischen Insel im Galapagos-Archipel, ruft sich zur Kaiserin aus und errichtet ein Schreckensregime: ein vielfach verfilmter Stoff.Auch der Untertitel De…
…
continue reading
Der Börsenverein des deutschen Buchhandels feiert seinen 200. Geburtstag und ist damit der älteste Branchenverband Europas. Der Band „Zwischen Zeilen und Zeiten. Buchhandel und Verlage 1825-2025. Eine andere Geschichte des Börsenvereins“ wirft spannende Schlaglichter auf die bewegte Historie des Vereins.Außerdem blicken wir mit der Vorsteherin des …
…
continue reading
Mit dir im Arm sehe ich zum ersten Mal den Schatten, den wir gemeinsam an die Wand werfen. Da bist du zwanzig Minuten alt. Deine Mutter schließt die Lider, will aber nicht schlafen. Sie ruht nur ein paar Sekunden aus. „Neugeborene vergessen manchmal das Atmen“ sagt uns die Krankenschwester, eine freundliche Spielverderberin. Quelle: Alejandro Zambr…
…
continue reading
Kroatien ist ein katholisches Land – mehr oder weniger. Aber über die historische Rolle der Katholischen Kirche wird immer wieder gestritten. Besonders kontrovers ist das Verhalten dieser Kirche im Zweiten Weltkrieg. Das ewige Gesetz Gottes gelte für alle. Die Katholische Kirche kenne keine Herren- und keine Sklavenrasse. Das verkündete 1943 Alojzi…
…
continue reading
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Einladung zum Tischgebet
…
continue reading
Die Schwetzinger SWR Festspiele sind ein Highlight im Kalender jeden Musikliebhabers. Einmalig ist die Mischung aus barocker Pracht, Musik und Kulinarischem rund um den Spargel.
…
continue reading
Mechthild Alber, Stuttgart, Katholische Kirche: Was lebendig ist, will sich entfalten
…
continue reading
Schluss mit Sonderregeln für Staatsdiener: Wenn es nach der neuen sozialdemokratischen Bundesarbeitsministerin Bärbel Baas geht, sollen in Zukunft auch Lehrer, Polizisten und Richter in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. CDU und auch die betroffenen Berufsgruppen protestieren lautstark, in der mittelständischen Wirtschaft ist sogar von „…
…
continue reading